Los Cristianos liegt im Südwesten Teneriffas, etwa 15 km westlich vom Südflughafen Reina Sofia. Mit dem Auto ist es über die Südautobahn TF-1 leicht zu erreichen und gut ausgeschildert. Der Ort wird von vielen Buslinien angesteuert. Die Linie 343 verbindet Puerto de la Cruz viermal täglich direkt mit Los Cristianos und Playa de Las Americas….
Punta del Hidalgo
Punta del Hidalgo ist mit der Buslinie 105 zu erreichen. Endhaltestelle für alle Fahrzeuge ist der Mirador. Von hier hat man einen tollen Blick auf die mit Fahrzeugen unzugängliche Bergwelt des Anagagebirges. Eine Skulptur verweist auf die stark verwurzelte Tradition dieser abgelegen Ecke. Aus Punta del Hidalgo kommen einige der bekanntesten Folkloregruppen der Insel Teneriffa….
Kicherapfel Streich
Nachdem nun auch noch unsere Tochter Hannah und meine Frau zur Veggie Front übergelaufen sind nimmt der fleischlose Haushalt immer mehr Gestalt an. Wenn ich das ganze mal in Lecker essen möchte muss ich mich wohl auch mal der Sache Veggie widmen. Also erst einmal klein anfangen und einen Brotaufstrich kreieren. Beide hatten sich auch schon bei mir über…
Tigaiga – Los Realejos
Ursprünglich veröffentlicht auf Teneriffa – InselLEBEN einmal anders …:
Wenn wir von Icod de los Vinos nach Puerto de la Cruz fahren, wählen wir hie und da auch die Straße, die über La Guancha und Icod El Alto führt. Vom Mirador mit dem durchtrainierten Guanchen am Abgrund hat man ja einen tollen Ausblick und wenn…
Guachinche
Ursprünglich veröffentlicht auf Teneriffa – InselLEBEN einmal anders …:
Alle kennen sie, viele lieben sie und einige wissen vielleicht sogar, wo man wirklich eine ursprüngliche Guachinche finden kann. Guachinche? Was könnte das wohl sein? Im spanischen Wörterbuch ist das Wort nicht zu finden. Ein Bekannter meinte, dass die Bezeichnung vielleicht von Cuba stammen könnte.…
La Orotava
Bereits im Jahre 1974 hat man den einmaligen historischen Stadtkern von La Orotava unter Denkmalschutz gestellt. Der Stadtkern ist ein Ensemble traditioneller kanarischer Architektur mit schattenspendenden Höfen, idyllischen Plätzen und imposanten Herrenhäusern. Besonders schön sind die zahlreichen Holzbalkone im typischen kanarischen Stil. Die Kirchen Auf der „Plaza la Constitución“ sieht man die „Iglesia San Augustín“,…
Puerto de la Cruz – Teneriffa
Alle Wege führen nach Puerto. Im Norden der Insel an der Autobahn TF-5 gelegen, ist die Stadt schon von weitem gut ausgeschildert. Vom Süden kommend fährt man sowohl mit dem Bus als auch mit dem Auto am besten über die Inselhauptstadt Santa Cruz. Mit dem Auto umgeht man die Stadt selbst, indem man schon bei…
Santa Cruz de Tenerife – Provinzhauptstadt und Handelshafen
Die Stadt erreicht man über die beiden wichtigsten Autobahnen der Insel, die TF-5 und die TF-1. Es ist sehr schwierig, in Santa Cruz einen Parkplatz zu finden. Im Hafen gibt es einen großen Parkplatz und ein Parkhaus direkt an der Plaza de España. Besser ist es, mit dem Bus anzureisen. Der zentrale Busbahnhof befindet sich…
Candelaria
Die geschichtliche und religiöse Bedeutung Candelarias macht diese Stadt mit ihren fast 22.000 Einwohnern zu einem Unikat auf den kanarischen Inseln. Obwohl Candelaria nur 15 Kilometer von der Inselhauptstadt Santa Cruz entfernt ist, hat sie sich ihr eigenes Gesicht, ihre eigene Identität bewahren können. Wichtigster Teil dieser Entwicklung ist die Bedeutung der Stadt als Wallfahrtsort…
Icod de los Vinos
Wahrzeichen Drachenbaum An der Nordküste Teneriffas etwa 15 Kilometer westlich von Puerto de la Cruz gelegen erreicht man Icod de los Vinos von Puerto bzw. Santa Cruz aus, indem man der Nordautobahn TF-5 Richtung Westen folgt bis sie in eine Landstraße übergeht, von dort an ist Icod gut ausgeschildert. Mehrere Busse fahren von Santa Cruz…